Aktuelles
Diese Seite gibt einen Überblick über die zuletzt veröffentlichten Beiträge. Viel Freude beim Stöbern und Lesen.
Wer wir sind
Wir sehen im Zeugnis von Jesus Christus den Mittelpunkt unserer Evangeliumsverkündigung. Wir sind bestrebt uns am Vorbild der urchristlichen Gemeinden auszurichten. Wir laden Menschen ein, Jesus Christus zu folgen und sich mit Gott versöhnen zu lassen.
50 Jahre Gemeinde Düsseldorf-Eller – Sei dabei!
50 Jahre Gemeinde Eller – Das feiern wir gemeinsam! Ein halbes Jahrhundert Miteinander – ein Grund zum Feiern! Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Gemeinde Eller,am 30. August 2025 ist es soweit: Unsere Gemeinde wird 50 Jahre alt – und das...
Erfolgreicher Alpha-Kurs in Düsseldorf-Eller
Am 28. Januar 2025 began in den Räumen der Apostolischen Gemeinde Düsseldorf-Eller ein neuer Alpha-Kurs und am 18. Juni 2025 fand das letzte Treffen unseres diesjährigen Alpha-Kurses statt. In den vergangenen Monaten haben wir viele gemeinsame Abende, Wochenendtreffen...
blickpunkt #102
In unserer Siedlung hatte sich ein Autofahrer an einem Findling, der dort zur Begrenzung einer Grünanlage aufgestellt ist, festgefahren. Er war zu eng in eine Kurve gefahren, so dass die Beifahrertüre gegen den Stein stieß. Das Auto saß fest. Etliche Passanten...
60 jähriges Jubiläum der Gemeinde Emmerich
Am 21. November 1965 wurde die Apostolische Kirche in Emmerich eingeweiht. ( Original Foto oben )Zu diesem Anlass laden wir alle zu einem Grillfest mit Begegnung ein. Die Feier findet am 12.07.2025 auf dem Kirchengelände Am Stadtgarten 6 in Emmerich statt, Beginn 15...
Unser Gesangbuch wird 20 Jahre. Einladung zum Mitsingnachmittag
Unser Gesangbuch „Singt dem Herrn“ wird 20 Jahre. Im Juni 2005 wurde es eingeführt. Aus diesem Anlass veranstaltet das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. am Samstag, dem 28.06.2025 um 17.00 Uhr einen Mitsingnachmittag mit ausführlichen Erklärungen um die Entstehung...
blickpunkt #101
Ich weiß nicht, wie es ist, wenn sich HImmel und Erde tatsächlich einmal berühren. Sicherlich gewaltig, aber auch schön - also gewaltig schön? Bischöfin Elke Heckmann wird in ihren Pilgererlebnissen an das Lied "Da berühren sich Himmel und Erde" erinnert. Allerdings...
blickpunkt #100
Eine kleine Oase, mitten im Getümmel der Großstadt. Wer hätte sie nicht gerne? Wenn ich im Urlaub unterwegs bin, dann finde ich tatsächlich ab und zu diese Orte - zugegeben, dem Reiseführer sei Dank. In meinem Alltag sieht das in der Regel anders aus. Vermutlich...
blickpunkt #99
Andere Länder, anderes Essen. Das haben wir vielleicht auch schon auf Reisen kennengelernt, und manches Exotische, was wir zum Beispiel im Urlaub auf dem Teller hatten, kostete Überwindung es überhhaupt erst einmal zu probieren. Die Vielfalt der Speisen ist ein...
blickpunkt #98
Pfingsten, Zeit ein verlängertes Wochenende für einen Kurzurlaub zu nutzen. So erklären viele Menschen ihr Verhältnis zu diesem kirchlichen Feiertag. Einer Befragung zu Folge, kann nur jeder zweite Erwachsene in Deutschland in etwa erklären, was Pfingsten bedeutet,...
blickpunkt #97
Die Vorstellung auf einer Wolke in den Himmel zu entschweben, so wie es uns die biblischen Berichte über die Himmelfahrt Jesu überliefern, ist schon eine Herausforderung an unsere Vorstellungskraft. Schließlich werden dabei alle bekannten Gesetze der Physik außer...
blickpunkt #96
... soll diese Erde sein, viel Frucht soll sie bringen, was wir tun soll gelingen - so hat es Johannes Jourdan 1983 zu einer Melodie von Dieter Falk getextet. Doch unsere Erde, und mit ihr unser Leben, sieht oft anders aus. Unkraut wächst wo es nicht soll, Strum und...
blickpunkt #95
Musik hat die Kraft, unsere tiefsten Emotionen zu erreichen und verbindet uns über Kulturen und Grenzen hinweg, während sie die Geheimnisse unserer Herzen offenbart. Sie spricht in Melodien, die den Alltag erhellen und uns in Momenten der Stille eine Sprache geben,...
blickpunkt #94
Der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover war ein beeindruckendes Zusammenspiel von Gemeinschaft, Glauben und Inspiration. Mit einem reichen Programm aus Vorträgen, Workshops und musikalischen Darbietungen konnte jeder Besucher seinen eigenen Zugang zu den zentralen...
Apostel- und Bischofskonferenz
Vom 15. bis 20. Mai 2025, findet die Frühjahrskonferenz der europäischen Apostel und Bischöfe der Apostolischen Gemeinschaften in Europa statt. Tagungsort ist die Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden. Die Apostel und Bischöfe werden am Sonntag (18.05.) die...
blickpunkt #93
Im Sog des globalen Wandels sehen wir die Herausforderungen des Klimawandels vor unseren Augen, doch bleibt unser Handeln viel zu oft hinter der Dringlichkeit zurück. Pastor Eckardt Meyer, aus der Elbgaukirche in Hamburg, fragt sich beim Betrachten des Monatsspruchs...
blickpunkt #92
Gelassenheit ist ein kostbares Gut, das in unserer schnelllebigen Welt oft verloren geht, doch ihre besondere Kraft liegt in der Fähigkeit, uns zu innerer Ruhe und Klarheit zu führen. Sie ermutigt uns, Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen und lässt uns die...
Evangelischer Kirchentag in Hannover 2025 – Wir sind dabei!
Messe Hannover, Halle 6 - Stand J10 Auch auf dem diesjährigen Evangelischen Kirchentag werden wir gemeinsam mit anderen Kirchen und Gemeinschaften der VEF (Vereinigung evangelischer Freikirchen) im Themenbereich Ökumene mit einem eigenen Stand (in Halle 6, Stand J10)...
Hilfe am anderen Ende der Welt
Erdbeben und Bürgerkrieg in Myanmar Seit vielen Jahren hat die Apostolische Kirche in Queensland (Australien, Nord-Bezirk) eine international tätige Hilfsorganisation: The United Apostolic Volunteers Foundation(U.A.V.F.). Diese missionarische und karitative...
blickpunkt #91
Wer Ostern sucht, findet es bei ALDI. Diese Werbung begegnet uns derzeit an vielen Stellen im täglichen Geschehen unseres Alltags. Ganz allgemein erleben wir jedes Jahr, dass Einzelhandel und Nahrungsmittelindustrie Ostern für sich entdeckt haben. Es gibt tatsächlich...
Osterbotschaft der ACK Deutschland
In dieser herausfordernden Zeit, in der vieles, das bisher als sicher und zuverlässig galt, ins Wnken gekommen ist, in der wir in eine ungewisse Zukunft blicken, bleibt eine haltgebende Konstante: Die Auferstehung Jesu Christi mit ihrer Hoffnung für diese Welt - die...