Herzlich Willkommen
auf der Seite der Apostolischen Gemeinschaft e.V.
Hier findest du Informationen zu unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen und verschiedenen Gruppenaktivitäten. Wir laden dich ein, mehr über unsere Gemeinschaft zu erfahren und unsere Gemeinden kennenzulernen.
Was wir wollen
Jesus Christus steht im Zentrum unseres Glaubens. Wir orientieren uns dabei an dem, was die Bibel uns von ihm berichtet. Wir wollen uns am Vorbild der ersten christlichen Gemeinden ausrichten. Wir laden Menschen ein, Jesus Christus zu folgen, um eine versöhnte Beziehung zu Gott zu finden. Zusammen mit Christinnen und Christen anderer Kirchen und Gemeinschaften wollen wir leben und weitergeben, wozu Jesus uns in dieser Welt beauftragt hat.
Neuigkeiten
Bleib auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Neuigkeiten unserer Gemeinschaft und unserer Gemeinden. Hier berichten wir über die jüngsten Entwicklungen, spannende Ereignisse und wichtige Ankündigungen, die unser Gemeindeleben prägen. Gönn dir einen Moment der Besinnung mit unserem „blickpunkt“.
Aktuelles

50 Jahre Kirchengebäude Düsseldorf-Eller – ein unvergessliches Jubiläum!
Rückblick: 50 Jahre Kirchengebäude Eller – ein unvergessliches Jubiläum! Was für ein Wochenende! Zwei Tage voller Begegnungen, Erinnerungen und Dankbarkeit liegen hinter uns – und wir können nur sagen: Es war einfach wunderbar! Am 30. und 31. August 2025 haben wir...

LebensRaum-Abende in der Elbgaukirche Hamburg
Die LebensRaum-Abende in der Elbgaukirche sind in die zweite Runde gestartet. Im Frühjahr haben bereits einige interessante Abende mit unterschiedlichen Programmen stattgefunden. Da gab es musikalische, kreative, spielerische, kulinarische und geistreiche Abende. Ein...

Seniorenfreizeit 2025 in Reudnitz – ein Bericht
Radeberg, 04.10.2025 Ihr Lieben, nun ist unser Treffen im „Haus Reudnitz“ schon wieder vorüber. Wir, die 14 Glaubensgeschwister aus Nürnberg, Berlin, Görlitz, Zittau, Gera, Greiz, Zwickau und Radeberg, konnten gesegnete Tage in der wohltuenden Atmosphäre der...
blickpunkt
blickpunkt #116
Also das ist ja mal was ganz Neues: die Idee für diesen Blickpunkt steht auf einem Bierdeckel! Doch, seit heute ist das möglich. Gehen "Glauben und Genießen" denn zusammen? Sehr wohl, sogar aus christlicher Sicht. Beide Begriffe erzeugen in unseren Vorstellungen...
blickpunkt #115
Die Frage, wo Gottes Reich denn nun eigentlich ist, beschäftigt die Menschen seit Urzeiten immer wieder. Mit "Hier!" oder "Dort!", "So!" oder "Das wirst du sehen!" lässt sie sich jedoch nicht klären. Welche Antwort Jesus selbst seinen Zuhörern gibt, hat Eckart Meyer...
blickpunkt #114
Hoffnung und Vertrauen sind keine flüchtigen Trostpflaster, sondern der feste Grundstein, auf dem unser Glaube ruht und gedeiht; sie ermöglichen uns, über die Schwierigkeiten des Lebens hinauszublicken und im Glauben an Gottes Verheißungen eine tief gegründete Freude...
blickpunkt #113
Eine reichliche Ernte ist ein Geschenk, das uns dazu aufruft, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und die Bedürfnisse anderer zu erkennen. Wer in Fülle lebt, hat die Verantwortung, mit diesem Segen großzügig umzugehen und sich für diejenigen einzusetzen, die...
blickpunkt #112
In den schlaflosen Nächten, wenn die Gedanken umherirren, wird die eigene Seele zum Schauplatz innerer Konflikte, unbewältigter Herausforderungen und unerfüllter Wünsche, die unaufhörlich an die "Pforten des Schlafs" klopfen und es unmöglich machen, zur Ruhe zu...
blickpunkt #111
Trübe und schwer zieh’n die Wolken dahin, der Asphaltscheint so schwarz, und die grauen Nebel zieh’n. So wie es dieser Liedtext von Peter Strauch beschreibt, sieht es vermutlich immer einmal wieder in unserem Leben aus. Verzweifeln, oder dann erst recht trotzig dem...
Unser Leitbild
Auf der Basis „Jesus Christus allein“ wollen wir als seine Jüngerinnen und Jünger vom Heiligen Geist erweckt und angeleitet Gemeinde Jesu Christi bauen, in der jeder seine Gaben entdecken und verbindlich zur Entwicklung der Gemeinde und zum Leben des Missionsauftrags einsetzen kann.
Die Apostolische Gemeinschaft finanziert sich ausschließlich aus dem persönlichen, freiwilligen Opfer ihrer Mitglieder sowie aus Spenden ihrer Förderer und Unterstützer.
Mit EPC-QR-Code und Bank-App spontan spenden.
