blickpunkt #73

blickpunkt #73

Oh, es riecht gut In diesen Tagen eröffnen landauf und landab die Weihnachtsmärkte und überfluten uns mit ihren Lichtern, ihrer Musik, aber auch mit ihren Gerüchen. Das gehört dazu, weckt Erinnerungen, riecht aber nicht immer angenehm. Über die Düfte im Advent hat...
blickpunkt #72

blickpunkt #72

Erzähl mir vom Frieden Seit über 40 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Auch in diesem Jahr will die FriedensDekade einen Beitrag zur Vertiefung des christlichen (Friedens) Zeugnisses leisten...
blickpunkt #71

blickpunkt #71

Gott steht hinter uns Es gibt Tage, da spüren wir, dass sich etwas zusammenbraut. So wie sich ein Gewitter durch die Veränderung des Tageslichts ankündigt, so belasten uns Stimmungen und Sorgen, mitunter noch bevor überhaupt irgendetwas geschehen ist. Wie auch unsere...
blickpunkt #70

blickpunkt #70

Novemberblues Wo und wann der Begriff Novemberblues  zum ersten Mal verwendet wurde ist unklar. Klar ist jedoch seine Herkunft und Bedeutung. Es ist die melancholische, oft traurige Grundstimmung der Musikrichting Blues, in der oft traurige Themen aufgegriffen werden....
blickpunkt #69

blickpunkt #69

Bewahrung unseres Planeten - (nur noch) eine Randnotiz Die Auswirkungen des Klimawandels treten immer deutlicher in Erscheinung. So häufen sich Stürme und Starkregenereignisse in Gegenden, in denen sie noch vor wenigen Jahren als ein „Jahrhundertereignis“...
blickpunkt #68

blickpunkt #68

Herbst Herbst, die Natur bietet nochmal ein herrliches Farbenspiel, bevor der Winter kahle Bäume, Matsch und kurze Tage bringt. Der jährliche Zyklus der Schöpfung ist Wachstum, Blüte, Ernte und Vergänglichkeit, ganz so, wie in unserem Leben. Bischöfin Elke Heckmann...