blickpunkt #98

blickpunkt #98

Pfingsten Pfingsten, Zeit ein verlängertes Wochenende für einen Kurzurlaub zu nutzen. So erklären viele Menschen ihr Verhältnis zu diesem kirchlichen Feiertag. Einer Befragung zu Folge, kann nur jeder zweite Erwachsene in Deutschland in etwa erklären, was Pfingsten...
blickpunkt #97

blickpunkt #97

Versprochen ist versprochen Die Vorstellung auf einer Wolke in den Himmel zu entschweben, so wie es uns die biblischen Berichte über die Himmelfahrt Jesu überliefern, ist schon eine Herausforderung an unsere Vorstellungskraft. Schließlich werden dabei alle bekannten...
blickpunkt #96

blickpunkt #96

Wie ein blühender Garten ... … soll diese Erde sein, viel Frucht soll sie bringen, was wir tun soll gelingen – so hat es Johannes Jourdan 1983 zu einer Melodie von Dieter Falk getextet. Doch unsere Erde, und mit ihr unser Leben, sieht oft anders aus....
blickpunkt #95

blickpunkt #95

Musik, die Sprache der Seele Musik hat die Kraft, unsere tiefsten Emotionen zu erreichen und verbindet uns über Kulturen und Grenzen hinweg, während sie die Geheimnisse unserer Herzen offenbart. Sie spricht in Melodien, die den Alltag erhellen und uns in Momenten der...
blickpunkt #94

blickpunkt #94

39. Evangelischer Kirchentag in Hannover Der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover war ein beeindruckendes Zusammenspiel von Gemeinschaft, Glauben und Inspiration. Mit einem reichen Programm aus Vorträgen, Workshops und musikalischen Darbietungen konnte jeder...
blickpunkt #93

blickpunkt #93

Ein bisschen mehr Leidenschaft Im Sog des globalen Wandels sehen wir die Herausforderungen des Klimawandels vor unseren Augen, doch bleibt unser Handeln viel zu oft hinter der Dringlichkeit zurück. Pastor Eckardt Meyer, aus der Elbgaukirche in Hamburg, fragt sich beim...