04.10.25 – Schaffbar und machbar nach einer Reparierbar am 06.09.25, die uns an unsere Grenzen brachte

von | Radeberg, reparierbar

04.10.25 – Schaffbar und machbar nach einer Reparierbar am 06.09.25, die uns an unsere Grenzen brachte

Unsere Reparierbar lebt vom ehrenamtlichen Engagement und so kommt es ab und an vor, dass unsere Helfer mal nicht da sind und wir an unsere Grenzen kommen. Mancher Gast hatte viel Geduld mitgebracht, herzlichen Dank dafür.

Das nächste Mal am 04.10.25 haben wir auf einen expliziten Programmhinweis in der Radeberger verzichtet und gute Resonanz, die mengenmäßig auch gut schaffbar war. Es standen große und kleine Dinge an:

1. Stabmixer WMF: Das Gerät hatte einen durchgebrannten Motor, den wir durch einen neuen ersetzen konnten. Es war ein höherwertiges Gerät, das diese Maßnahme sinnvoll gemacht hat. Die Ersatzteilkosten beliefen sich auf ca. 20 €. Wegen der Ersatzteilbeschaffung konnten wir es nicht direkt reparieren, mittlerweile geht es wieder. (Stand 30.10.25).

2. Eine klemmende Geldkassette konnten wir vor Ort wieder gangbar machen und die Schätze kamen wieder zum Vorschein. Öl hat Wunder gewirkt.

3. Küchenthermometer: War im falschen Messbereich – es war keine Reparatur, sondern nur eine Bedienungshilfe bei der Rückstellung von Fahrenheit auf Grad Celsius. Alle sind glücklich.

4. Lampe: Auch konnten wir Hilfe beim Batteriewechsel einer kleinen Lampe anbieten.

5. Rasenmäher Messer schärfen: Schon im Vorfeld hat sich unser Gast angemeldet, sodass wir das entsprechende Werkzeug zum Schleifen des Rasenmähermessers vorhalten konnten. Damit ist auch diese Hilfe vor Ort geglückt.

6. Stichsäge abgeholt: Das Gerät kam zu uns mit einem durchgebrannten Motor in der September-Reparierbar. Es zeigte sich, dass eine Wicklung im Anker durchgeschmort war. Diesen haben wir ersetzt. Heute wurde das Gerät nur abgeholt, die Reparatur haben wir zwischenzeitlich erledigt. 

7. Radios: Zwei Radios unterschiedlicher Gäste kamen ebenfalls auf den Tisch und konnten vor Ort wieder funktionstüchtig gemacht werden.

8. Die Fortsetzung der Stuhlreparatur: Ein weiterer Stuhl wurde von unserem Tischler geklebt und kann das nächste Mal nach Endschliff wieder übergeben werden. 

9. Der Projektor beschäftigte uns weiter und wird in der nächsten Reparierbar funktionstüchtig wieder übergeben.

10. Bei einem Tchibo-Radio mit Kassettenteil wurden die Antriebsriemen gewechselt, ist aber noch nicht wieder fertiggestellt, da eine wirtschaftliche Lösung für die Ersatzteilbeschaffung noch nicht vorliegt.

11. Ein verklemmter Wasserkocher – Vor Ort konnten wir mit dem Besitzer eines Wasserkochers diesen wieder gangbar machen und die Blockade überwinden.

12. Für einen Akkurasenmäher mit defektem Sicherheitsschalter haben wir einen neuen Sicherheitsschalter bestellt und eingebaut – Sicherheit geht vor. Das Gerät wird im November wieder übergeben.

13. Der Dirt Devil Staubsauger hat uns eine Weile beschäftigt, da es für diesen kein Ersatzteil mehr gibt und uns zunächst die Modellbezeichnung fehlte. Mittlerweile konnten wir das Problem beheben, in dem wir das Ersatzteil nachgebaut haben. Er kann wieder seinen Dienst aufnehmen. 

14. Pendeluhr: Der Fehler ist gefunden – eine defekte Pendelfeder. Das Ersatzteil war dem Gast zu teuer und hat die Uhr wieder mitgenommen. 

15. Was lange währt, wird gut: Die im Juli angenommene Schlagbohrmaschine aus Spanien ist wieder repariert und wir können sie dem Kunden nach erfolgter Ersatzteilbestellung und Einbau wieder übergeben.

16. Modellhubschrauber: Hier fehlt die Verbindung zur Fernbedienung, da es noch ein altes analoges Gerät ist. Der wirtschaftliche Aspekt muss von unserem Gast entschieden werden.

Was gab es noch am 06.09.25?

Viele Dinge, die wir im Oktober fertiggestellt haben, haben wir im September begutachtet, um Ersatzteile zu beschaffen und in etwas mehr Ruhe Fehler zu diagnostizieren, da uns einfach die Leute fehlten. Umso schöner ist es, wenn die Wartezeit nicht umsonst war.

Doch auch Geräte aus dem letzten Monat konnten wieder übergeben werden, sodass wir etliche Gäste begrüßt hatten. Auch der Stuhl wurde fertiggestellt und strahlt förmlich in neuem Glanz. 

Manchmal hilft so eine Reparierbar einfach auch nur, um Denkanstöße zum Improvisieren zu bekommen. Für eine Stoffreparatur brauchte es eine entsprechende Vorlage, für die ein Topf hergehalten hat.

Ein Wecker wurde wieder gangbar gemacht.

Ein Fernsehgerät, das sich nicht mehr aus- und anschalten ließ, konnten wir vor Ort reparieren.

Nicht zu unterschätzen sind bei unseren Reparierbars wertschätzende Gespräche des Erfahrungsaustauschs und Inspiration, aber auch, um sich Dinge von der Seele zu reden. Leckere Snacks, die mit Liebe von Ulrike, Ursel, Gabi zubereitet haben machen die Reparierbar zu dem, was sie ist – einschließlich Anna, die meistens alles koordiniert und den Überblick behält.

Den Abschluss bildete an diesem Mal eine kurze Andacht. 

Herzlichen Dank für alle Gäste, alle Helfer, alle Mühen – die wunderbaren Begegnungen

Wann ist das nächste Mal?

Am 01.11.25 ab 14 Uhr bis 17.00 Uhr. Gern kontaktieren Sie uns im Vorfeld telefonisch über 035200/289893 oder an info@reparierbar-radeberg.de. Hier bekommen Sie ggf. auch kurzfristig benötigte Hilfe.

Du kannst reparieren und Lust zum Helfen? Dann stoße zu uns dazu. Wir freuen uns auf Dich.