Radeberg, 04.10.2025
Ihr Lieben,
nun ist unser Treffen im „Haus Reudnitz“ schon wieder vorüber. Wir, die 14 Glaubensgeschwister aus Nürnberg, Berlin, Görlitz, Zittau, Gera, Greiz, Zwickau und Radeberg, konnten gesegnete Tage in der wohltuenden Atmosphäre der christlichen Ferienstätte erleben.
Der Festgottesdienst und die Feierstunde zum 100-jährigen Kapellenjubiläum im frisch renovierten Kirchsaal unserer Gemeinde Netzschkau am Sonntag war ein beeindruckendes Erleben. Besonders, da am Nachmittag die ökumenische Beteiligung von Sängern, Musikern und Glaubensgeschwistern groß war. Die Grußworte des Bürgermeisters und dreier Pfarrer zeugten von einer jahrelangen guten Verbindung unserer Gemeinde zu den Menschen und Christen der Stadt.
Natürlich war die Gemeinschaft unter den Geschwistern wie immer eine wunderbare Erfahrung.



So begann unsere Freizeit geistlich erfüllt mit dem Abendessen und einem Gedankenaustausch danach.
Morgens gab es 07:45 Uhr eine Morgenandacht über die in den Zimmern befindlichen Lautsprecher. Um 8:30 Uhr begann das Frühstück wie alle anderen Mahlzeiten mit einem Gebet.
In der Zeit von 10 bis 12 Uhr waren wir täglich zum Gedankenaustausch beisammen, in diesem Jahr zum Vater-Unser.
Unsere Bischöfin Elke Heckmann, Susanne und Jürgen Fischer kamen als Tagesgäste am Mittwoch. Am Abend feierten wir einen Gottesdienst.
Am Dienstagabend erfuhren wir und einige Gäste in einem Vortrag von Reinhard Welsch von der aktuellen Christenverfolgung, mit den Informationen von „open doors“.
Jeden Nachmittag gab es einen Ausflug. Am Montag zur Talsperre Zeulenroda, am Dienstag in den Greizer Park und am Mittwoch auf den Kuhberg.
Besonders große Freude bereitete am Dienstag der Besuch bei den Greizer Senioren.

Gern wollen wir auch im nächsten Jahr das „Haus Reudnitz“ nutzen. Die Bedingungen sind hier optimal. Auch ein Schwimmbecken gibt es im Haus. Die Doppelzimmer im Neubau sind behindertengerecht.
Wir haben uns schon für das nächste Jahr vormerken lassen und müssen zeitnah buchen. Allerdings können wir erst Montagvormittag anreisen. Der Termin ist vom 28.09. bis 01.10.2026 geplant. Zunächst für 15 Personen in 3 DZ und 9 EZ.
Wer wieder oder neu dabei sein möchte, melde sich bitte zeitnah.
In dankbarem Zurückschauen auf unser Treffen grüßt ganz herzlich
Gert
Foto’s: Elke Heckmann privat