03.05.25: Wird es wohl wieder wie beim ersten Mal werden oder war es nur ein Strohfeuer? Die Sorge war völlig unberechtigt. Denn wir hatten auch dieses Mal wieder gut zu tun – nicht nur für heute sondern auch für das nächste Mal:
ReparierBAR – Holzarbeiten
– Gartenstuhl und Tisch wie neu
Für die Reparatur eines Gartenstuhls brauchte es einige Zwischenschritte und Werkzeug, das nicht immer sofort verfügbar ist. Darum haben wir uns in der Zwischenzeit gekümmert und das defekte Holzteil durch ein neues ersetzt, mit allem, was dazu gehört. Mit einem neuen Anstrich sieht der Stuhl auch gleich wieder aus wie neu. Auch die kleine Halterung des Tisches wurde aus einem neuen Stück Holz nachgearbeitet.
– Esstischfuß
Kurzerhand haben wir dafür die Reparierbar mobil gemacht und sind zu dem „Patienten“ gefahren. Eingepackt, mitgenommen, in der Reparierbar repariert und wieder zurückgeschafft. Alle sind glücklich.
– Gardinenstange und Schubkasten
Kleine Sachen erledigen wir nebenbei – Gardinenstange gekürzt. Der lose Boden eines Schubkastens wurde wieder befestigt.
ReparierBar – Technisches
– Eine Frischzellenkur fürs Hoverboard
Extra aus Dresden kamen unsere Gäste, um das Lieblingsstück der Tochter wieder funktionstüchtig zu bekommen, denn es hat nicht mehr geladen. An anderer Stelle wurden sie weggeschickt. Nach Auseinandernehmen und ausmessen wurde festgestellt, dass zwei Akkus defekt waren. Bei der Gelegenheit bauen wir komplett größere Akkus für mehr Leistungsfähigkeit ein. Das nächste Mal wird es übergeben. Der Kostenaufwand ist mit ca. 20 € für die Akkus überschaubar.
– Staubsauger
Das Gerät funktionierte, dafür war der Flexschlauch abgebrochen. Das war für uns kein Problem. Mit 2-K-Kleber haben wir den Schlauch wieder funktionstüchtig bekommen.
– Geschirrspüler
Warum ist das Geschirr noch dreckig? Plötzlich und unerwartet drehte sich der Spülarm nicht mehr. Doch das war nicht alles. Er heizte auch nicht mehr. Macht die Reparatur dann Sinn? So wurde das gute Stück erstmal auseinander genommen. Dass der Spülarm nicht mehr drehte, lag an einer völlig verdreckten Wassertasche, die für 65 € neu besorgt wurde. Dass er nicht mehr heizte, lag unerwartet gar nicht an der Heizung, sondern an einem durchgebrannten Relais. Nach 1,65 € Ersatzteilkosten und einlöten war die Spannung groß – und sieheda. Er funktioniert wieder. Aber was haben wir zusätzlich gelernt: Gemeinsames Abwaschen und Abtrocknen fördert die Gemeinschaft und kann auch recht meditativ sein.
ReparierBar – FahrBar
Ein Fahrrad behielt mit den Gepäcktaschen nicht das Gleichgewicht. Wir haben deshalb den Ständer neu eingestellt. Läuft oder besser fährt und steht wieder.
NähBar
Für das Loch eines Pullovers braucht es etwas Material, sodass er das nächste Mal zum Zuge kommt.
MachBar und HörBAR
Einige kamen zunächst erst einmal zu uns und fragten nach der Machbarkeit zur Reparatur, was wir bei allen bestätigen konnten. Sie kommen das nächste Mal wieder. Doch für einen Kaffee und ein Schnittchen oder Stück Kuchen war dennoch Zeit und so entstand das eine oder andere Gespräch und wir boten einen Ort des Zuhörens.
MachBAR? Beim nächsten Mal setzen wir fort bzw. sind angekündigt:
… das Hoverboard
… den Pullover
… ein Minihelikopter, für den der Pilot zunächst einen Zahnradsatz besorgt und was wir ihm dann einbauen
… eine Heckenschere und ein Rasenmäher
Damit sind wir noch nicht ausgelastet 😉 und haben weitere Kapazitäten, denn wir freuen uns auf neue Herausforderungen und tolles Miteinander.
Alles in allem wieder ein wunderbarer Nachmittag mit wohltuenden Begegnungen, der einen oder anderen Erkenntnis und der Vorfreude auf das nächste Mal am 07.06.25 ab 14 Uhr oder an reparierbar@freenet.de. Bei Fragen oder kurzfristigen Reparaturanliegen einfach anrufen: 035200/289893