Ökumene in Voerde

von | Voerde

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Voerde auf dem Rathausplatz

 

Pfingsten in Voerde

Schließlich kam das Pfingstfest. Auch an diesem Tag waren sie alle wieder am selben Ort versammelt.

So steht es in der Apostelgeschichte und so war es in diesem Jahr auch wieder auf dem Rathausplatz in Voerde. Seit einigen Jahren beteiligen wir uns als apostolische Kirche an dem ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag. Gemeinsam mit den katholischen und evangelischen Gemeinden aus Voerde gestalten wir diese Stunde. Trotz des nicht so schönen Wetters haben sich ungefähr 130 Menschen auf den Weg gemacht. Erfreulicherweise war auch in diesem Jahr der Gospelchor der katholischen Gemeinde Peter und Paul dabei. Die vorgetragenen Musikstücke haben uns alle bewegt. Kaum einer konnte Hände, Mund und Füße still halten.

In diesem Jahr war unsere Gemeinde für die Gestaltung und den Predigtteil verantwortlich und Bischof Ulrich Keller hat gerne mitgewirkt. Mit der Fortführung des Pfingstgeschehens in seiner Predigt wurde deutlich, dass damals wie heute, Gottes Geist Auswirkung haben muss in unserem Leben. Damals blieben die Gläubigen beständig in der Gemeinschaft, in der Lehre, im Brotbrechen und im Gebet. Das gilt heute genauso. Wir sind gut beraten es nachzumachen. Also treu (beständig) zu sein in der Gemeinschaft, in der Vergebung, also im liebevollen Miteinander und im Gebet.

Mein Resümee für diesen Tag ist, dass unser ökumenisches Miteinander immer ermutigend für uns selbst, aber auch positive Wirkung nach außen zeigt. Die vielen Reaktionen nach dem Gottesdienst haben es sehr deutlich gemacht.

 

Wir freuen uns, Teil der Ökumene in Voerde zu sein.

Dazu gehören gemeinsame Aktivitäten mit den evangelischen und katholischen Ortsgemeinden wie zum Beispiel: regelmäßige Friedensgebete, Adventsandachten in der Vorweihnachtszeit, Lebendiger Adventskalender (an jedem Abend im Advent um 18.00 Uhr findet an verschiedenen Orten eine kleine Adventsaktion statt), Chorprojekte, Pfingstgottesdienste auf dem Rathausplatz, Fastenketten, und andere gemeinsame Aktivitäten.

Termine der Voerder Friedensgebete  (jeden 1. Freitag im Monat um 18.00 Uhr):

3. Januar 2025 um 18.00 Uhr: Ökumenisches Zentrum Barbarahaus Möllen, Leitkamp 11

7. Februar 2025 um 18.00 Uhr: Kath. Kirche St. Peter Spellen, Mehrumerstr. 12

7. März 2025 um 18.00 Uhr: Kath. Laurentiuskapelle (Caritas), Laurentiusplatz, Friedrichsfeld

4. April 2025 um 18.00 Uhr: Ev. Kirche Götterswickerhamm, Dammstr.

4.-8. Mai 2025 Voerder Friedenswoche zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945

8. Mai 2025 Mitmachaktion „80 Jahre Ende des zweiten Weltkriegs“:

Es soll eine Menschenkette zwischen dem Soldatenfriedhof an der Friedhofstr. und dem Mahnmal Buschmannshof an der Straße Am Kindergarten gebildet werden. Das Motto: Frieden weitergeben

Die Länge der Menschenkette erstreckt sich auf 1,7km und benötigt ca. 2000 Menschen.

9. Juni 2025 um 10.00 Uhr: Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf dem Rathausplatz in Voerde

 

 

 

 

.back-button { background-color: #e07700; /* Oker */ color: white; border: none; padding: 10px 20px; font-size: 16px; cursor: pointer; border-radius: 5px; transition: background-color 0.3s; } .back-button:hover { background-color: #e07700; /* Darker Oker on hover */ } document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const backButton = document.querySelector(".back-button"); backButton.addEventListener("click", function () { window.history.back(); }); });